Ilona Stalling
Vom Fundstück zum Schmuckstück

Schmuck aus Fundstücken


Durch Wasser, Druck, Reibung und chemische Prozesse wird das gefundene Stück oft über lange Zeit verändert und bekommt seinen eigenen Charme.
Dies künstlich herzustellen gelingt selten. Die Elemente der Natur und die Zeit kreieren wunderbare Dinge, die es nur zu entdecken gilt.
So wurde das Fundstück  z.B. wunderbar weich, rund geschliffen, matt und rostig, oft fehlen auch Ecken und Teile. Trotzdem erkennt man durch Farbreste und Strukturen manchmal noch seine frühere Bestimmung.

Diese besonderen oder manchmal auch ganz schlichten Objekte inspirieren mich und bilden die Grundlage meiner Arbeiten.

 





Ein Fundstück, eine Perle, ein alter Knopf und ein passender Hintergrund: dies können die Zutaten zu einem neuen Schmuckstück sein. Durch die Verarbeitung  einmaliger Fundstücke zu etwas Neuem, entstehen besondere Unikate. Mit der Gestaltung und Kombination bekommen die oft wertlosen einzelnen Komponenten einen neuen Wert.
Bei der Weiterverarbeitung versuche ich das Einmalige, Besondere eines Stückes zu sehen. Manchmal braucht es garnicht so viel, damit ein Element zur Geltung kommt. Dann wieder ist es die Kombination von unterschiedlichen Farben und Texturen, die eine ganz besondere Stimmung hervor rufen und eine  Arbeit entstehen lassen.


Als gelernte Goldschmiedin habe ich die Möglichkeit auch das Löten und individuelle Steinfassungen als Gestaltungselement einzusetzen. Der Materialwert spielt für mich bei der Gestaltung aber keine Rolle. D.h. ich verwende was mir gefällt und zur Komposition passt. Da es sich bei den verwendeten Metallen oft auch um sog. unedle Materialien handelt, verändern sie sich an der Luft, bei Feuchtigkeit und Hautkontakt evtl. weiter, d.h. es können Verfärbungen entstehen. So ergibt sich mit der Zeit bei jedem Schmuckstück eine eigene Patina.

Auch der Upcycling-Gedanke  spielt natürlich eine Rolle. Durch die Kombination mit anderen Materialien, Edel- und Schmucksteinen und Metallen wird ein Fundstück wieder „veredelt“, es bekommt einen neuen Platz, einen neuen Sinn, auch wieder einen Wert, wenn auch nicht unbedingt materieller Art.

Mein Ziel ist eine gelungene, in sich stimmige Arbeit, die auch anderen Menschen Freude bereitet und zu begeistern weiß.



So entstehen über die Jahre besondere Unikate aus Fundstücken.
Jedes Ufer und jede Reise bringt neues Material und birgt neue Möglichkeiten um kreativ zu sein und Einzigartiges zu schaffen.

 

Hier eine Auswahl der entstandenen Arbeiten von denen auch viele käuflich erworben werden können:




Zum Shop